
FREIZEITMASSNAHMEN DER RHEINISCHEN SCHÜTZENJUGEND
Neben den zahlreichen sportlichen Maßnahmen der Rheinischen Schützenjugend werden auch einige außersportliche Veranstaltungen angeboten. Hierzu zählen das Zeltlager und die Ferienfreizeit am Walchensee. Darüber hinaus können die Vereine in jedem Jahr am Jugendförderpreis teilnehmen. Alle wichtigen Informationen zu den außersportlichen Maßnahmen finden Sie unter dem Menüpunkt Freizeitmaßnahmen.
Ferienfreizeit Walchensee
Bei der Ferienfreizeit zum Walchensee besteht das Betreuerteam aus Jugendvorstandsmitgliedern des Rheinischen Schützenbundes oder Helfern, die vom Jugendvorstand ausgewählt worden sind. Übernachtet wird in einem ehemaligen Forsthaus. Dieses Haus liegt in Bayern, direkt am Walchensee. Das Haus hat einen großen Garten, einen Schießstand und direkten Strandzugang mit eigenem Bootshaus. Außerdem gibt es einen großen Aufenthaltsraum, eine Küche und einen Jugendraum für schlechtes Wetter. Die Unterbringung findet in geschlechtergetrennten 4-5 Bett-Zimmern statt. Für die Verpflegung sind die Jugendlichen mit verantwortlich, denn es wird gemeinsam gekocht.
Jetzt anmelden für die Ferienfreizeit Walchensee vom 19. bis 27. Juli 2025! Hier gibt es alle Infos:
Meldeschluss ist der 18. Mai 2025!
Zeltlager
Die Rheinische Schützenjugend organisiert jährlich ein Zeltlager, das an einem Wochenende stattfindet. Das Zeltlager findet innerhalb des Rheinischen Schützenbundes statt.
Unter dem Motto: „Ob Profi oder Anfänger, komm vorbei und probiere Dich durch!“ findet das olympische Wochenende vom 29. Mai bis 01. Juni 2020 auf der Schießanlage des PSS Inden/Altdorf statt. Neben zahlreichen Freizeitaktivitäten besteht an diesem Wochenende die Möglichkeit gemeinsam mit den Landestrainern des RSBs zu trainieren und auch mal andere Disziplinen auszuprobieren. Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten betragen 45,00 €, Meldeschluss ist der 1. Mai 2020.